Anwendungsbereich
Staubex® wird zum Niveauausgleich bei unebenen Fußböden im Alt- und Neubau angewendet. Auf einfache Weise lassen sich Aufbauten zum Schall-, Brand- und Wärmeschutz erstellen.
Staubex® kann als tragfähige und hochbelastbare Ausgleichsschüttung auf allen gängigen Rohdecken unter Nass- und Gussasphaltestrichen gemäß DIN 18560-2 oder vollflächig in Räumen mit Rohrleitungen und/oder Elektroinstallationen gemäß BEB Hinweisblatt 4.6 „Hinweise zur Planung und Ausführung von Fußbodenkonstruktionen bei Rohren, Leitungen und Einbauteilen auf Rohdecken“ zur Anwendung kommen.
Eigenschaften
Einfacher Höhenausgleich, keine Begrenzung der Einbaudicke (in max. 200 mm Schichtdicke je Arbeitsgang)
Für Schütthöhen ab 10 mm
Nicht brennbar
Hochtemperaturbeständig
Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Verrottung oder Ungeziefer
Geringes Gewicht
Gute Wärmedämmung
Für Belastungen bis 5 kN/m² mit entsprechendem Estrichaufbau nach DIN 18560-2
Staubgebunden
Anwendungsbereich
Staubex® wird zum Niveauausgleich bei unebenen Fußböden im Alt- und Neubau angewendet. Auf einfache Weise lassen sich Aufbauten zum Schall-, Brand- und Wärmeschutz erstellen.
Staubex® kann als tragfähige und hochbelastbare Ausgleichsschüttung auf allen gängigen Rohdecken unter Nass- und Gussasphaltestrichen gemäß DIN 18560-2 oder vollflächig in Räumen mit Rohrleitungen und/oder Elektroinstallationen gemäß BEB Hinweisblatt 4.6 „Hinweise zur Planung und Ausführung von Fußbodenkonstruktionen bei Rohren, Leitungen und Einbauteilen auf Rohdecken“ zur Anwendung kommen.
Eigenschaften
Einfacher Höhenausgleich, keine Begrenzung der Einbaudicke (in max. 200 mm Schichtdicke je Arbeitsgang)
Für Schütthöhen ab 10 mm
Nicht brennbar
Hochtemperaturbeständig
Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Verrottung oder Ungeziefer
Geringes Gewicht
Gute Wärmedämmung
Für Belastungen bis 5 kN/m² mit entsprechendem Estrichaufbau nach DIN 18560-2
Staubgebunden
Prima Dämmschüttung Ausgleichsschüttung 100 ltr.
Die hochbelastbare Auslgeichsschüttung unter Nass-/Asphaltestriche, auch als Wärmedämmung für nichttragende Dämmschichten wie Dachböden, Dachschrägen, Hohlräume usw.
Anwendung:
Höhenausgleich
Brandschutz
Schalldämmung
Wärmedämmung
unter Zement- und Asphaltestrich
unter Fußbodenheizungen
hohlraumfreie Verfüllung zwischen Balken und Lagerhölzern
für alle unbelasteten Dämmschichten
Technische Daten:
Körnung: ca. 0-6 mm
Schüttdichte: ca. 90 kg/m³
Einfüllmenge: 100 l/Sack
Flächengewicht: ca 1,10 kg/m²/cm
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit: 0,050 W(mK)
Bemeesungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,052 W(mK)
Baustoffklasse: Nicht brennbar
Brandverhalten: A1 nach DIN EN 13501-1
23,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...