- Schnelle Bauwerksabdichtung
- Bis -5 °C lagerfähig
- Keine Grundierung erforderlich
- Hoch flexibel und rissüberbrückend
- Auch bei negativem Wasserdruck dicht (Bauphase)
- Hohe UV-, Frost- und Alterungsbeständigkeit
- Überstreichbar und überputzbar
- Mit optischer Durchtrocknungskontrolle
- Geprüft als mineralische Dichtungsschlämme zur Bauwerksabdichtung gemäß Bauregelliste A Teil 2
- Anwendung für Abdichtungen in den Lastfällen der DIN 18195, Teile 4, 5 und 6 (bitte Abschnitt „Wichtige Hinweise“ beachten)
Anwendungsbereiche
- Abdichtung von Kellerwänden, Bodenplatten, Fundamenten, Balkonen und Terrassen
- Sanierung alter Bauwerks- und Dachabdichtungen
- Abdichtung von Stoß- und Arbeitsfugen in WU-Betonbau-Teilen (PG-ÜBB)
- Zwischenabdichtungen unter Estrichen
- Horizontalbdichtung in und unter Wänden
- Abdichtung wasserführender Anlagen im GaLaBau
- Abdichtung von Wasserbehältern
- Fixierung von Schutz- und Dämmplatten