- Schnelle Bauwerksabdichtung
- gebrauchsfertig und ohne Grundierung
- Hoch flexibel und rissüberbrückend
- Ohne Strom auf der Baustelle nutzbar
- Hohe UV-, Frost- und Alterungsbeständigkeit
- Bitumen- und lösemittelfrei
Anwendungsbereiche
- Neubauabdichtung
- Sanierung
- Sockelabdichtung
- Balkon- und Terrassenabdichtung
- Garten- und Landschaftsbau
- Spritzfähigkeit
- Ausbesserung von Schornsteinanschlüssen
- Dachschindelüberarbeitung
- Dachrinnenreparaturen
- Kleinere Bastelarbeiten
- Abdichtung von wasserführenden Anlagen im Garten
- Brunnenabdichtung
- Dachpappenreparaturen
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sich in folgendem Zustand befinden:
- trocken bis mattfeucht, sauber und frostfrei
- tragfähig
- frei von Fett, Anstrichen, Zementspiegeln, Trennmitteln, Sinterschichten, Kiesnestern, vorstehenden Mörtelresten und losen Teilen
- vorstehende Horizontalabdichtungen bündig abschneiden
Folgende Untergründe sind vor dem Auftrag der ersten Abdichtungsschicht je nach Untergrundbeschaffenheit mit einer Kratzspachtelung zu versehen:
- Beton, Putz und Mauerwerk
- Profilierungen und großflächige Fehlstellen (hierbei RD 1 mit 30 Gew.-% getrocknetem Quarzsand der Körnung 0,5 - 1,2 mm vermengen)
- alte Abdichtungen
Mineralische Untergründe sind vor dem Aufbringen der Kratzspachtelung vorzunässen.
Materialbasis
Polymerdispersion, Additive
Lagerung
Frostfrei, kühl und trocken mind. 12 Monate im verschlossenen Originalgebinde
Verarbeitungszeit
> 1,5 Stunden
Begehbar
nach ~ 6 Stunden
Chemisch und mechanisch belastbar
nach ~ 8 Stunden
Mechanisch belastbar
nach ca. 24 Stunden
Verarbeitungsbedingungen
spachtelbar, streichfähig und spritzbar
Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur
+ 5°C bis + 35 °C
Gefahrenhinweise:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
· Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.