1a Dicht und Flexibel 2K ist eine 2-komponentige mineralische Dichtungsschlämme für den Einsatz als Fliesenverbundabdichtung für hohe Beanspruchungen.
ANWENDUNGSBEREICH:
Zur kostengünstigen und sicheren Abdichtung unter Belägen aus Fliesen und Naturstein und vielen weiteren Verlegematerialien. Eine sichere Abdichtung ist auch in Bereichen mit starker Beanspruchung gewährleistet. Z. B. in Großküchen, Duschanlagen, Schwimmbecken und öffentlichen Sanitäranlagen. Das Produkt kann auch zur Abdichtung von Decken, Balkonen und Terrassen verwendet werden.
UNTERGRÜNDE:
Der abzudichtende Untergrund muss tragfähig, sauber und frei von allen die Haftung beeinträchtigenden Rückständen (Schalöle) und Rissen sein. Ein mattfeuchter Untergrund ist zulässig – eine Pfützenbildung nicht. Geeignete Untergründe sind:
- Beton / gefügedicht
- Putze PII und P III
- Vollfugig erstelltes Mauerwerk
- Estriche auf Zement- und Gipsbasis
- Gussasphalt
- Gipskarton
Grobporige Untergründe wie Schwerbetonsteine, Ziegelmauerwerk usw. sind vorher mit einem Zementmörtel abzuspachteln. Saugende Untergründe sind vor dem Auftragen von 1a Dicht und Flexibel K2 mit 1a Grundierung, unverdünnt, vorzubehandeln.
VERARBEITUNG:
In ein sauberes Anmachgefäß werden 50 – 60% der flüssigen Komponente gegeben. Die Pulverkomponente wird vollständig eingefüllt und dann mit einem kräftigen, mechanischen Mischer (450 – 650 U/min.) zu einer klumpenfreien und homogenen Masse verrührt. Danach den Rest der flüssigen Komponente beigeben und verrühren. 1a Dicht und Flexibel 2K kann im Spachtel-, Streich-, oder Spritzverfahren verarbeitet werden. Es ist unbedingt erforderlich den Belag in zwei etwa gleich starken Schichten aufzubringen. Die zweite Schicht kann aufgetragen werden, wenn die erste soweit getrocknet ist, dass sich eine Haut gebildet hat, die durch den zweiten Auftrag nicht mehr verletzt wird. Pro Schicht sollen auf keinen Fall mehr als 2,3 kg/m² aufgetragen werden. Wegen des hohen Füllstoffanteils kann es sonst zu Rissbildungen kommen. Bei Wandanschlüssen und Durchführungen sind Dichtbänder bzw. Manschetten zu verwenden. Diese werden mit 1a Dicht und Flexibel 2K verklebt. Über Bewegungsfugen ist das Dichtband schlaufenartig einzulegen um ein späteres Reißen zu vermeiden. Sehr trockene und staubende Untergründe sind, sofern nicht grundiert, vor der Beschichtung anzufeuchten. Noch feuchte Schichten sind vor Wasser, vor allem Regen zu schützen.
TECHNISCHE DATEN
Farbe: | grau |
Mischverhältnis | 1:2:5 |
Verarbeitungstemperatur: | +5°C bis +30°C |
Lagerung: | 12 Monate trocken und frostfrei |
1. Schicht überarbeitbar: | nach 4 – 8 Stunden |
2. Schicht mit Fliesen belegbar: | nach 8 – 12 Stunden |
Verbrauch: | 3,5 kg / m² |