Mehrzweck- Haft- und Schutzgrundierung, Wässrige Dispersion
ANWENDUNGSBEREICH:
1a Grundierung ist für den Gebrauch im Innen- wie im Außenbereich geeignet.
- Zur Behandlung von Gipsputz, Gipsdielen, Gipsbauplatten, Gipsfaserplatten, Gipskarton-platten und Gussasphaltestrichen vor der Verlegung von Keramik- oder Natursteinfliesen und Mosaiken mit 1a Klebemörteln.
- Zur Behandlung von Gasbeton, Kalksandstein, Zementputzen, Beton und Ziegelmauerwerk vor dem Auftrag von Kalkgipsputzen.
- Zur Versiegelung und Verfestigung von Estrichen, um Abrieb und Staubbildung weitgehend zu verhindern. Eine Verwendung auf Anhydrit(heiz)estrichen ist ohne Einschränkungen möglich.
MATERIALBASIS:
Eine modifizierte Acrylpolymer-Dispersion
EIGENSCHAFTEN:
1a Grundierung ist gefahrlos, sparsam und einfach zu verarbeiten. Auf saugende, feuchtigkeitsempfindliche Untergründe aufgetragen, bildet dieses Produkt eine Schutzschicht nach der Trocknung und Aushärtung. Die Dispersion ist blau eingestellt, um bearbeitete Flächen zu kennzeichnen und einen gleichmäßigen Auftrag zu gewährleisten.
Diese Schicht schützt den Untergrund gegen Feuchtigkeit, verfestigt die Oberfläche und verbessert das Haftvermögen der 1a Dünnbettmörtel.
1a Grundierung bildet eine Schutzschicht auf Gipsflächen, die eine Reaktion zwischen Gips und Zement verhindert, welche sonst den Verbund zwischen Gips und dem 1a Dünnbettmörtel auf Zementbasis beeinträchtigen könnte.
Wenn Untergründe mit 1a Grundierung vor dem Aufbringen von Gips- oder Kalkputzen vorbehandelt werden, wird eine zu schnelle Wasseraufnahme in den Untergrund verhindert und dadurch die Gefahr des zu schnellen Wasserentzuges aus den Putzen weitgehend ausgeschlossen, die Haftung wird verbessert, die Gefahr der Bildung von Schwundrissen verringert.
1a Grundierung versiegelt Beton und Estriche, um Staubbildung zu verhindern und die Pflege zu erleichtern und gewährleistet somit eine abriebarme Estrichoberfläche.
Die ausgezeichnete Qualität von 1a Grundierung wird durch strenge Eigenüberwachungsmaßnahmen nach ISO 9002/EN29002 „Qualitätssicherungssysteme Teil 2. Qualitätssicherungs-Nachweisstufe für Produkte und Montage“ gesichert.
Für weitere Anwendungen von1a Grundierung wenden Sie sich bitte an unseren Beratungsdienst.
TECHNISCHE DATEN
Typ: | Modifizierte, wässrige Acrylpolymer-Dispersion mit niedriger Viskosität Lösungsmittelfrei |
Farbe: | Blau |
Verarbeitungstemperatur: | +5°C bis +38°C |
Lagerung: | Vor Frost schützen Trocken |
Lagerfähigkeit: | 12 Monate |
Gefahrenhinweise:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Kriterien der GHS-Richtlinie 1272/2008/EG:
Das Produkt wird gemäß CLP-Verordnung 1272/2008/EG nicht als gefährlich erachtet.
Für die menschlichen Gesundheit und die Umwelt gefährliche physisch-chemische Auswirkungen:
Keine weiteren Risiken
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme:
Keine
Gefahrenhinweise:
Keine
Sicherheitshinweise:
Keine
Sondervorschriften:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Enthält:1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on: Kann allergische Reaktionen
hervorrufen.
Reaction mass aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und
2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1); Reaction mass of:
5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EC no. 247-500-7]; und 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on [EC
no. 220-2: Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Das Produkt wird gemäß CLP-Verordnung 1272/2008/EG nicht als gefährlich erachtet.
Besondere Regelungen gemäß Anhang XVII der REACH-Verordnung nachfolgenden Änderungen:
Keine
2.3. Sonstige Gefahren
vPvB-Stoffe: Keine - PBT-Stoffe: Keine
Weitere Risiken:
Keine weiteren Risiken