Schnelle Mehrzweck-, Haft- und Schutzgrundierung
ANWENDUNGSBEREICH:
1a Haftgrund 1K wird als Grundierung zur Haftverbesserung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen vor dem Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen mit zementären oder dispersionsgebundenen Dünn- und Mittelbettmörteln eingesetzt. 1a Haftgrund 1K reduziert die Saugfähigkeit des Untergrundes und schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe vor dem Wasser aus dem Klebemörtel. Geeignet für die Verwendung auf alten Fliesenbelägen, hydraulisch erhärtenden Zement-, Kalkzement- und Gipsputzen, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten, Ziegelmauerwerk, Porenbeton, Kalksandstein, Zement-, Calciumsulfat- und Gussasphaltestrichen, Nivelliermassen, Naturstein, Stahl und Glas. 1a Haftgrund 1K ist geeignet für die Verwendung in Innenräumen gemäß dem AgBB-Bewertungsschema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) und der französischen VOCVerordnung.
EIGENSCHAFTEN:
1a Haftgrund 1K wird bereits gebrauchsfertig angeliefert. Die Dispersion ist lösemittelfrei und emissionsarm und für eine Anwendung im Innen- sowie im Außenbereich geeignet. 1a Haftgrund 1K ist schnell trocknend und kann auf saugenden und nicht saugenden Untergründen aufgetragen werden.
UNTERGRÜNDE:
Untergründe müssen trocken, fest, tragfähig, schmutz-, staub- und trennmittelfrei sein. Trennende Substanzen wie Öl, Farbe, Sinterschichten und lose Bestandteile müssen vor der Anwendung von 1a Haftgrund 1K entfernt werden. Außerdem muss der Untergrund frei von durchgehenden Rissen sein. Calciumsulfatestriche müssen angeschliffen, abgesaugt und anschließend mit 1a Haftgrund 1K grundiert werden. Alte Klebstoffreste, Spachtelmassen oder Anstrichreste müssen ebenfalls vor der Anwendung von 1a Haftgrund 1K entfernt werden. Gegebenenfalls sind Massnahmen wie Abbürsten, Abschleifen, Abfräsen oder Kugelstrahlen einzusetzen.
Der CM-Feuchtigkeitsgehalt darf bei:
- Zementestrich 2,0 CM% für Estrich auf Dämmung oder Trennlage im Innenbereich
- Calciumsulfatestrich ohne Fußbodenheizung 0,5 CM%
- Calciumsulfatestrich mit Fußbodenheizung 0,3 CM%
- gipsgebundene Putze 1,0 CM%
nicht übersteigen.