49,55 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Remmers HK-Lasur"
Die Remmers HK-Lasur ist ein universeller verwendbaren Holzschutz, der als 3-in-1-Anstrich sowohl Imprägnierung, Grundierung als auch Lasur dient. Im Außenbereich ist Holz einer Reihe von negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt, deshalb sollte es geschützt werden, um seine Schönheit und Funktion lange zu erhalten. Remmers HK Lasur bietet die beste Qualität und kann ohne vorheriges Anschleifen verwendet werden.
Die Remmers HK-Lasur dient als Holzschutz für Zäune, Gartenhäuschen, Poolumrandungen, Holzverschalungen, aber auch Fensterläden und Profilbretter oder maßhaltige Bauteile, wie Fensterrahmen oder Türen. Die Lasur wird in 15 verschiedenen Farbtönen hergestellt.
Ein Liter der Remmers HK-Lasur reicht für einen einzelnen Anstrich von 10 bis 12 Quadratmeter.
Anwendungsbereich
- Holz außen
- Hölzer ohne Erdkontakt gemäß DIN EN 335-1, GK 2 und 3
- Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung): z. B. Fenster und Türen
- Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
Eigenschaften
- 3in1: Imprägnierung, Grundierung und Lasur
- Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen
- Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis
- Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß
- Filmschutz gegen Schimmel und Algen
- Atmungsaktiv
- Dringt tief ein
-
Anforderungen an den UntergrundMaßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %
Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %
-
Vorbereitungen
Alte Anstriche (z. B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben), Rinde, Bast und Schmutz restlos entfernen.
Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen.
Glatte, gehobelte Holzoberflächen möglichst vor der Beschichtung schleifen und entstauben, um eine bessere Farbaufnahme zu gewährleisten.
BFS-Merkblatt Nr. 18 „Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“ beachten.
- Nachbehandlung ohne Anschleifen
Anmelden