
inkl. MwSt. zzgl. EUR Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Einfach & bequem bezahlen


Vesicherter Versand

- Artikel-Nr.: 502812
Herbol Zenit Power Weiss Innenfarbe Innenweiss 12,5 ltr.
Superdeckende ELF-Wandfarbe der höchsten Qualitätsklasse
Anwendungsbereich
Herbol Zenit Power ist eine weichmacher- und lösemittelfreie (nach VdL RL01) sowie emissions- und geruchsarme Qualitätsfarbe. Zenit Power ist wasserverdünnbar, erreicht Nassabrieb-Klasse 1 (hoch scheuerbeständig) nach DIN EN 13300, ist mit dem TÜV-Gutachten ausgezeichnet und auf Desinfektions- mittelbeständigkeit geprüft. Die Spitzenqualität deckt in den meisten Fällen mit einem Anstrich. Zenit Power spart also Lohn- und Materialkosten und ist per Quadratmeter günstiger. Der Werkstoff spritzt kaum, hat einen hohen Weißgrad und trocknet tuchmatt auf.
Verarbeitung
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3, Maler- und Lackierarbeiten.
Untergrund
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkorn- schichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein.
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit geeignetem Füllstoff/Spachtel ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren.
Beschichtungsaufbauten
Kalkzement- u. Zement- mörtelputze CS II, CS III u. CS IV (P II u. P III): Neuputze je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen mind. 2 bis 4 Wochen unbehandelt stehen lassen. Tragfähige, feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten.
Sandende, stark saugende oder poröse Putze mit Herbol Putzgrund*, 1:2 bis 1:4 Vol.-Teile mit Wasser verdünnt, oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
Gipsputze (P IV u. P V): Mit Herbol Putzgrund*, 1:2 bis 1:4 Vol.-Teile mit Wasser verdünnt, oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
BFS-Merkblatt Nr. 10 beachten.
Gipskartonplatten: Mit Herbol Putzgrund*, 1:2 bis 1:4 Vol.-Teile mit Wasser verdünnt, oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
Auf weichen und geschliffenen Spachtelstellen muss die Grundierung intensiv, gut massierend aufgebracht werden.
Bei Beschichtung von Gipskartonplatten BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.
Beton und Porenbeton (innen): Mit Herbol Putzgrund*, 1:2 bis 1:4 Vol.-Teile mit Wasser verdünnt, oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
BFS-Merkblätter Nr. 8 und 11 beachten.
Kalksandstein (innen): Das Kalksandsteinmauerwerk muss frei von Verfärbungen und verfärbenden Fremdeinschlüssen sein. Die Mauerfugen müssen rissfrei, trocken, fest und frei von Salzen und Ausblühungen sein. Die Beschichtung darf frühestens drei Monate nach Fertigstellung des Sichtmauerwerks aufgebracht werden. BFS-Merkblatt Nr. 2 beachten.
Mit Herbol Putzgrund*, 1:2 bis 1:4 Vol.-Teile mit Wasser verdünnt, oder mit Herbol Zenit Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren.
Tragfähige Altbeschichtungen (matt, schwach saugend) und fest haftende, überstreichbare Tapeten und Raufaser: Keine besondere Vorbehandlung, direkt überarbeiten.
Nicht fest haftende Tapeten und Makulatur restlos entfernen. Kleister abwaschen.
Tragfähige Altbeschichtungen (glänzend, nicht saugend): Oberflächen anrauen und entfetten.
Eine Grundbeschichtung mit Herbol Multigrund Aqua*.
Alte Leimfarben- beschichtungen: Restlos abwaschen. Beschichtungsaufbau je nach vorliegendem Untergrund.
ZWISCHENBESCHICHTUNG
Für alle oben genannten Untergründe: Im Regelfall, insbesondere bei kontrastreichen, stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen, zusätzlich eine Zwischenbeschichtung mit Herbol Zenit Power*, max. 10 Vol.-% mit Wasser verdünnt.
SCHLUSSBESCHICHTUNG
Für alle oben genannten Untergründe: Eine satte, gleichmäßige Beschichtung mit Herbol Zenit Power*. Zur Vermeidung von Ansätzen zügig nass in nass arbeiten.
* Bitte beachten Sie das entsprechende aktuelle Technische Merkblatt.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
überarbeitbar nach ca. 2-3 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 2-3 Tagen
Verbrauch
ca. 120-140 ml/m2 pro Beschichtung
Top Qualität, sehr ergiebig.
Alles bestens, würde ich wieder gerne kaufen.