Produktinformationen "Faktum SUBSTRAT Silikonfresser 100ml"
Der Substrat Silikon-Fresser entfernt mühelos alle Arten von Silikon-Abdichtungen indem er sie zersetzt und in ihre einzelnen Bestandteile auflöst.
Substrat Silikon-Fresser kann auf fast allen Oberflächen im Innen- und Außenbereich verwendet werden,
ohne diese anzugreifen.
Einsetzbar in Bad, Küche, Schwimmbecken, Duschen, an Tür- oder Fensterrahmen u. v. m.
- geruchsarm
- für Boden und Wand, gute Haftung auf vertikalen Flächen
- abwaschbar mit Wasser
- greift Gummi und andere Elastomere kaum an
- einsetzbar auf Aluminium und dessen Verbindungen, Kupfer und dessen Verbindungen, Eisen, Stahl, Glas, Keramik, Epoxid Verbundstoffen
und auf den meisten Kunststoffen.
Gefahrenhinweise:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Produktart : Gemisch
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut
und schwere Augenschäden.
Schwere Augenschädigung, Kategorie 1 H318: Verursacht schwere Augenschäden.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut
und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/
Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund
ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT
(oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit
Wasser abwaschen/duschen.
P304 + P340 + P310 BEI EINATMEN: Die Person an die
frische Luft bringen und für ungehinderte
Atmung sorgen. Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN
AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen. Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit
örtlichen Vorschriften entsorgen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
• 248-289-4 Dodecylbenzolsulfonsäure
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr
bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Anmelden